| 
         | 
    ||
| 
         
                Mit Brieftauben durch meinen 1991 
                verstorbenen Opa ( Franz Gerhards ) großgeworden. 
             
            
                Seit Herbst 1987 Mitglied beim Verband 
                & im Verein 01891 Heimatliebe Dülken 
             
            
                Bis 1991 reiste ich mit meinem Opa als 
                Doppelschlag Gerhards-Hüskens, doch da ich alle Freiheiten 
                hatte auf dem Taubenschlag eher mittelmäßig. 
                 Nach dem Tod meines Opas im März 1991 reiste ich 
                alleine. 
             
            
                Ab 1992 reiste mein Onkel mit mir zusammen 
                unter der Schlaggemeinschaft Hüskens-Gerhards. Seit diesem 
                Zeitpunkt wanderten sehr schnell Brieftauben von unserem 
                Vereinskollegen & Spitzenschlag im ehemaligen 10. Bezirk 
                Jürgen Kübitz in unseren Zuchtschlag.  
             
            
                Nach dieser Neueinführung ging es 
                stetig bergauf,  
             
            
                so das bereits 1993 die Titel  
             
            
                6. RV Weitstrecken-Meister,  
             
            
                7. RV Jährigen Meister,  
             
            
                5. RV Jungtiermeister sowie die   
            
                4. Beste Jungtaube der RV gestellt werden 
                konnte. 
             
            
                ( Reims 40/22, Vierzon 32/19, Montagie 
                35/17, Vierzon 24/11, Montagie 34/15) 
             
            
                ( Namur 75/50, Namur 76/43, Rethel 74/45) 
             
            
                1994: 
             
            
                3 x 1. Konkurs, 1 x 1. Konkurs TG ( 
                Viersen, Breyell, Dülken ) 8. RV Meister,  
             
            
                10. RV Jährigen Meister, 7. RV 
                Weitstrecken-Meister, 4. Bester jähriger Vogel,  
             
            
                2. RV Jungtier-Meister und das 3. Beste 
                Jungtier der RV. Ferner konnten auf der Jungtour  6 Tiere 
                sich mit 6/6 und 10 Tiere mit 5/6 plazieren. 
             
            
                ( Mons 41/26, Roye 38/18, Sens 20/10, 
                Portier 12/10, Sezanne 21/10) 
             
            
                ( Hannut 71/44, Phillipeville 63/40, Reims 
                33/23) 
             
            
                1995 lief auch sehr gut an, aber Mitte der 
                Saison hatte unsere Schlaggemeinschaft 
                Meinungsverschiedenheiten und so trat ich aus der SG, Verein 
                und Verband aus. 
             
            
                Aber wo der Taubenbazzillus einmal 
                angeschlagen hat, kann man sich dem nicht lange entziehen, und 
                so fing ich auf dem gleichen Gelände ( das Haus meines 
                verstorbenen Opas ) im Gartenschlag mit den 
                überzähligen Jungvögeln meines Onkels unter der 
                Schlaggemeinschaft Hüskens-v.d.Bergh im Herbst 1997 wieder 
                an. 
             
            
                Die Reise 1998 wurde mit 19 jährigen Vögeln 
                begonnen. 
             
            
                8. RV Jährigen-Meister und 2. Bester 
                Jähriger Vogel der RV 10/10 
             
            
                ( Charleville 18/7, Salbris 13/7, Sens 
                11/6, Sezanne 11/4) 
             
            
                Bereits 1998 hatte mein Onkel seine 
                Jungtauben von seinem Wohnhaus in Bracht aus geschickt und da 
                er die Fahrerei abstellen wollte, erhielt ich im Winter 1998 
                wieder die alten Ställe auf denen ich groß geworden 
                bin. Die Vögel, die auf diesen Schlägen noch 
                saßen wurden von unserer SG mit unseren alten Tieren ab 
                1999 zusammen geführt und geschickt. 
             
            
                So konnte 1999 mit 32 Tieren begonnen werden. 
             
            
                3. RV Meister des Verbandes,  
             
            
                6. RV Meister,  
             
            
                10. RV Weitstrecken-Meister,  
             
            
                4. RV Kurzstrecken-Meister,  
             
            
                4. Bester Vogel der RV 13/11 
             
            
                (Charleville 32/15, Rethel 32/16, Reims 
                32/18, Sezanne 32/15, Sezanne 18/10) Desweiteren wurde im 
                Herbst 1999 der Verein gewechselt und so waren wir Mitglieder 
                im Verein 06678 Vereinte Freunde Waldniel-Hehler. 
             
            
                In 2000 erfolgte der Richtungswechsel von SW auf SO 
                und die „alten“ Vögel packten nicht an. So 
                konnte in 2000  
             
            
                der 14. RV Meister und der  
             
            
                13. RV Jährigen-Meister errungen 
                werden 
             
            
                ( Aschaffenburg 29/12, Geiselwind 18/10, 
                Aschaffenburg 16/7, Straubing 11/6) 
             
            
                Im Herbst 2000 trennte sich unsere SG und 
                ich schickte ab 
             
            
                2001 wieder in 
                Eigenregie. 
             
            
                Es wurde der 16. RV Meister sowie der  
             
            
                8. RV Jungtiermeister errungen. 
             
            
                ( Hahn am See 22/12, Aschaffenburg 14/8, 
                Geiselwind 14/7, Aschaffenburg 11/5, Würzburg 8/6 ) 
             
            
                (Hahn am See 42/15, Medenbach 37/12, Hahn 
                am See 28/10) 
             
            
                2002: 
             
            
                Wurden die Flüge mit 22 Vögeln 
                begonnen, wobei 10 Jährige Vögel darunter waren. 
             
            
                11. RV Meister und 1x 1. Konkurs ab Bad 
                Camberg 
             
            
                Medenbach 22/11, Geiselwind 22/11, Velburg 
                19/11, Würzburg 19/9, Wels 6/3 Mitte des Jahres 2002 wurde 
                ich durch die Krefelder Züchter Franz Flormann und 
                Günter Krouß auf die Cichosz-Tauben aufmerksam. Nach 
                einiger Recherche wurde ich in dem Buch von Ernst Nebel 
                Champions Teil V fündig. In diesem Buch ist u.a. der 
                Spitzenzüchter Hans Brölhorst aus Kirchlengern 
                beschrieben, der nach dem Tod des Kölner 
                Spitzenzüchters Gerd Cichosz dessen gesamten Bestand 
                erworben hat und damit verbunden mit seiner 019 sowie Wouters 
                Linie, hervorragende Ergebnisse erzielt. 
             
            
                Kurzerhand telefonierte ich mit dem 
                Schagpfleger Jakob Fast und es wurden 4 Jungtiere bestellt, die 
                ich nach vorheriger Terminabsprache dort abholen sollte. 
                Inzwischen verstehen Hans und ich uns hervorragend und so sind 
                bereits 20 Originale nach Dülken gezogen. 
             
            
                2003:  
            
                Zuerst stand schon mal fest, das das Jahr 
                2003 beruflich bedingt, nicht allzu berauschend werden konnte. 
                Das zu allen Überfluß aber auch die 
                Geflügelpest quasi vor meiner Haustür ausbrach, war 
                und ist hoffentlich nicht mehr zu toppen. Sämtliche Tauben 
                durften nicht raus und auch nicht in die Voliere. Dies 
                bedeutete nicht nur für die Alttiere stand by, sondern 
                gerade für die Jungtiere, die eigentlich ihre Umgebung 
                erkunden sollten nichts geht bzw. darf mehr. Aufgrund dessen 
                habe ich am Haus ca. 40 Jungtiere verloren. Die Alttouren 
                wurden von mir nicht zu Ende geschickt, da erstens der 
                Mauserstand erschreckend war und ich auch nicht die nötige 
                Ruhe und Zeit hatte. Die Jungtour verzögerte sich durch zu 
                hohe Hitze auch noch mal um 1,5 Wochen. 
             
            
                Es konnte trotzdem ohne verdunkeln, privat 
                trainieren ect die 11. RV Jungtiermeisterschaft, die 9. Beste 
                Jungtaube der RV und 1 x 1. Konkurs errungen werden.. Die 9. 
                Beste Jungtaube der RV flog einen 515., 227., 1., 43. und 5. 
                Konkurs. Er geht väterlicherseits auf einen Original 
                Brölhorst Vogel zurück. Mütterlicherseits stammt 
                er von meinen RV Kollegen Roman Lisowski aus einem Original 
                Flor Engels Vogel x einer Original Koen Minderhout Täubin. 
                Bei unserer Vereinsausstellung wurde ich erstmalig 1. 
                Gesamtsieger mit 6 ausgestellten Tauben und 5 Preisen! 
             | 
         | 
    |
| 
         | 
         | 
         |